Tekstweergave van GA-1916_JB014_00145

Deze tekst is automatisch getranscribeerd en kan fouten bevatten.
MEINE LIEBE IST GEKREUTZIGET WORDEN. 1. Welt tobe, wie du wilst, und wühte, mein ziel bleibt dannoch unverrükt; mein sin, mein hertz und mein gemühte seind nie von deiner lust entzükt. Dan ob mich schon der welt lust triebe, bleibt doch gekreutzigt meine liebe. 2. Die liebe, die verganglich bleibet, ist schon aus meinen sinnen hin, ich bin derselben einverleibet, die, Jesu, dich führt zum gewin. Dan ob mich welt und lust schon triebe, bleibt doch gekreutzigt meine liebe. 3. Mein hertz ist himlisch nur gesinnet, was weltlich ist, bleibt unberührt: die Liebe, die den preis gewinnet, ist diese, die zum himmel führt. Dan ob mich welf und lust schon triebe, bleibt doch gekreutzigt meine liebe. 4. Ob ich der welt schon bin verhasset, weil mir verhaszt ist, was sie liebt, so leb’ ich doch mit lieb’ ümfasset von dcm, dem sich mein hertz ergiebt. Dan ob mich welt und lust schon triebe, bleibt doch gekreutzigt meine liebe. Het behoort tot Zesen’s religieuze poëzie, waarin hij, de man van de wereld, toch ook een innig sentiment vermocht weer te geven. Ik zal nog gelegenheid hebben, ten bewijze daarvan een paar strophen te citeeren. Zijn liederen* bundel met godsdienstige lyriek volgde al heel kort op de minnepoëzie der Jugendflammen. In het jaar 1653 verscheen bij Georg Pape te Hamburg een klein deeltje duodecimo: Filip Zesens Gekreutzigter Liebsflammen o der GeisD licher Gedichte Vorschmack. De samenhang tusschen dezen titel, het boven» geciteerde gedicht en de zinspreuk van Anna Maria Schuurmans is zoo over* 110